Schnitzelheizungen
Untenstehend finden Sie gute Argumente für eine Holzfeuerung:
Ökonomische Gründe
- Geld und Löhne:Die Wertschöpfung der Holzenergie findet fast ausschliesslich im Inland statt, was die Schweizer Volkswirtschaft besonders in ländlichen Regionen stärkt.
- Erträge für die Wald- und Holzwirtschaft in der Schweiz:Mit Holzenergie lassen sich Arbeitsplätze erhalten und sichern.
Praktische Gründe
- Hoher Komfort dank neuestem Stand der Technik:Holzheizungen der heutigen Generation ermöglichen einen bequemen Betrieb.
- Wärmeverbund:Wer seine Liegenschaft an einen Holz-Nahwärmeverbund anschliesst, spart Platz und Zeit.
- Ergänzungsheizung:Die Ergänzungsheizung spart in der Überganszeit viel Öl oder Gas.
Ökologische Gründe
- Heizen im CO2-Kreislauf der Natur:Wer mit Holz heizt, schont das Klima.
- Kurze und ungefährliche Transporte, risikoarme Aufbereitung und Lagerung:Holz wächst vor der Haustüre und seine Bereitstellung ist keine Bedrohung für die Umwelt.
- Einsparung von Rohstoffen und grauer Energie:Durch die Verwertung von Energieholz lassen sich andere Energien ersetzen und der Einsatz grauer Energie vermindern.
Politische Gründe
- Unabhängigkeit vom Ausland und Resistenz gegenüber Krisen:Die Holzversorgung bleibt selbstbestimmt und ist auch in Krisenzeiten sichergestellt.
- Diversifizierung der Energieversorgung:Statt Eingleisigkeit bei fossilber Energie sind eine Vielfalt an erneuerbaren Ressourcen sowie deren nachhaltige Bewirtschaftung gefordert.